Mehrzweckfahrzeug MZF
Florian Reichenberg 11/1
PAN FF 182

Ford Transit 125 T350, Baujahr 2014, 8 Sitzplätze
Am 22.06.2014 in Dienst gestellt

TLF

Tanklöschfahrzeug TLF 3000
Florian Reichenberg 21/1
PAN FF 184

Fahrgestell: MAN LE 14.280 4x4
EZ 11/2004
Aufbau: Magirus
Besatzung: Trupp 1/2
Wassertank: 2500l
Pumpe: Magirus Euro Fire FP 16/8

Ausstattung:
Lichtmast 2 x 1000W
Verkehrsabsicherung klappbar auf dem Aufbaudach
Wasserwerfer
Rettungssäge
Beleuchtungssatz
Faltbehälter 1500l
2 x Atemschutzgeräte

 

 Altes TLF

Unser Oldtimer Tanklöschfahrzeug  

Magirus Deutz , TLF, Baujahr 1954,

Hubraum 7927 cm³, 125 PS, 2400 l Wasser, 6 Sitzplätze
Von 1976 bis 1986 bei der FF Reichenberg im Einsatz.
Vorher bei der FF Pfarrkirchen eingesetzt.
Das Fahrzeug wurde abgelastet und als historisches Fahrzeug angemeldet. Für die jährlichen Unkosten
für Zulassung, Reparaturen, usw. kommt der Verein selbständig auf.
Unsere beiden Oldtimerwarte kümmern sich liebevoll um den alten Knaben und nehmen jährlich an
diversen Oldtimertreffen teil.

 

 

Handdruckspritze 

Unsere Handdruckspritze Baujahr 1902 ist immer noch beim alljährlichen Handdruckspritzenwettbewerb im Einsatz.

LF10_6

Löschgruppenfahrzeug LF10/6
Florian Reichenberg 43/1
PAN FF 181

Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4 BL
Aufbau: Schlingmann
Mannschaftsraumkabine: in SMK-Technik
Aufbau: in QuadraVA-Technik
Wassertank: 1000l
Pumpe: S2000
Radstand: 3950mm

Sonstiges:
Hella RTK-QS LED, Diodenblitzeinheiten an den Aufbauecken hinten, Straßenräumer LED, Heckabsicherung LED, Blinkleuchten an den Auftritten, Grünlicht Mannschaftsraum, Umfeldbeleuchtung,
pneum. Lichtmast in der Aufbauvorderwand, 4 Stück Xenon-Scheinwerfer, Standheizung,
Schiebeelement rechts, Auszug für Kübelspritze und Löscher, Auszug PA klappbar und 45° schwenkbar, TS im tiefergezogenen Bereich, Stromerzeuger, Absturzsicherung, SAS, Dachkasten links, AWR, serienmäßigen B-Druckabgänge nach außen geführt, Rolladenverschlußsystem Barlock