• Home
    • Anmeldung
  • Einsätze
    • Einsatzkarte
  • Fahrzeuge
    • Details
  • Verein
    • Geschichte
  • Service
    • Bürgerinfo
    • Links
      • ILS Passau
      • SMS Alarmierung
      • Hochwasser-ND Bayern
      • Geoportal Bayern
      • Feuerwehr Rottal-Inn
      • LFV Bayern
      • Feuerwehr - Lernbar
  • Termine
JF-Mädchen
Rauchmelder Retten Leben

Feuerwehren

  • Weblink Feuerwehren Rottal/Inn
  • Weblink LFV Bayern e.V.
  • Weblink FF Altersham
  • Weblink FF Pfarrkirchen
  • Weblink FF Bad Birnbach
  • Weblink FF Dietersburg
  • Weblink FF Eggenfelden
  • Weblink FF Furth
  • Weblink FF Linden
  • Weblink FF Nöham
  • Weblink FF Postmünster
  • Weblink FF Peterskirchen
  • Weblink FF Triftern
  • Weblink FF Baumgarten

Unterkategorien

  • Feuerwehrschulen
  • Andere Quellen

Letzte Einsätze

THL
03.12.2023 um 07:27 Uhr
Pfarrkirchen - Degernbach
#33/2023
weiterlesen
THL
02.12.2023 um 17:00 Uhr
Pfarrkirchen - Höckbergerstraße
#32/2023
weiterlesen
THL
02.12.2023 um 16:18 Uhr
Pfarrkirchen - Rott - B388
#31/2023
weiterlesen

Wetter

Wetterwarnung für Kreis Rottal-Inn :
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE
Dienstag, 05.12. 09:04 bis Dienstag, 05.12. 11:00
Es besteht Glättegefahr.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Dienstag, 05.12. 10:00 bis Dienstag, 05.12. 20:00
Es tritt leichter Frost um -1 °C auf.
Amtliche WARNUNG vor FROST
Montag, 04.12. 10:00 bis Dienstag, 05.12. 12:00
Es tritt mäßiger Frost zwischen -2 °C und -7 °C auf. Über Schnee sinken die Temperaturen auf Werte zwischen -8 °C und -10 °C.
3 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 05.12.2023 - 10:04 Uhr

PNP News - Rottal/Inn

12. September 2023

  • Schnee und Eis: In diesen Teilen der Region fällt am Dienstag die Schule aus
    Das Winterwetter hat Bayern und die Region weiter fest im Griff. Aus diesem Grund fällt am Dienstag zum Teil die Schule aus. Ob auch ihre Stadt oder ihr Landkreis betroffen ist, lesen Sie hier. {"@context":"http://schema.org","@type":"VideoObject","name":"Räum- und Streupflicht bei Schnee: Das müssen Sie beachten","description":"Räum- und Streupflicht bei Schnee: Das müssen Sie beachten","thumbnailUrl":"https://imthumbs.glomex.com/dC1iejNwMDkwcGxhZXgvMjAyMy8xMi8wMS8xNi8wN180MF82NTZhMDRjYzYzZWMyLmpwZw==/profile:player-960x540","duration":"PT1M51S","uploadDate":"2023-12-01T16:08:24.000Z","embedUrl":"https://player.glomex.com/integration/1/iframe-player.html?integrationId=eexbs17joe8g29x&playlistId=v-cxd4d2rs5f81","provider":{"@type":"Organization","name":"glomex GmbH","logo":{"@type":"ImageObject","url":"https://player.glomex.com/logo_v@2x.png","width":136,"height":146}}} Alle Entwicklungen rund um die Wetterlage lesen Sie in unserem Liveticker. Wie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus auf seiner Website bekannt gibt, sind gleich mehrere Regionen betroffen. In Niederbayern fällt in den kompletten Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn am Dienstag die Schule aus. Auch in Stadt und Landkreis Landshut gibt es keinen Unterricht. Im Landkreis Deggendorf hat man keine Weisung seitens des Landratsamtes herausgegeben, allerdings entfällt hier an der Realschule Plattling der Nachmittagsunterricht. Das habe die Schulleitung aufgrund mehrerer glättebedingter Unfälle am Morgen kurzfristig beschlossen, hieß es auf Nachfrage.In Oberbayern betroffen ist unter anderem der Landkreis Mühldorf a. Inn. Weil die Dächer noch geräumt werden müssen findet an der Gemeindeschule Gars deshalb Distanzunterricht statt. Andere Schulen sind laut Stand Dienstagmorgen nicht betroffen. In der Stadt Mühldorf kommt es zu keinen Ausfällen. − els
  • Fünf Kilometer lange Loipe in Postmünster gespurt
    Eine traumhafte weiße Schneelandschaft erstreckt sich über das Segelfluggelände beim Rottauensee. Erste Spuren von Langläufern sind kreuz und quer sichtbar. Ab Dienstag, 5. Dezember, aber ist die Runde ganz offiziell präpariert.Wenn es mal richtig schneit, kommt Xaver Huber aus Linden zum Einsatz: Seit über 30 Jahren spurt er die Loipen dort. „Ich war mir gar nicht sicher, wie gut das mit dem vielen Schnee heuer klappen würde“, sagt er auf dem Ski-Bob der Marke „Arctic Cat“ sitzend. Aber seine Sorge war unbegründet: Fünf Kilometer hat Huber am Montag bei strahlendem Sonnenschein präpariert. Die Runde führt Richtung Golfplatz. Die andere Loipe zum Rottauensee hin hat Huber noch nicht in Angriff genommen: „Da ist es sehr feucht unter der ersten Schneeschicht.“ Das Wasser stehe recht hoch rund um den See. Vermutlich wegen der hohen Niederschläge, die dem heftigen Schneefall vorausgegangen waren. „Aber über Nacht soll es noch einmal frieren“, sagt Huber. Er ist zuversichtlich, dass Langläufer dann auch noch die drei Kilometer lange Seerunde nutzen werden können. Neben der Loipe zieht Huber übrigens eine Bahn zum Skaten.Wer sich auf den schmalen Ski verausgaben will, der sollte das noch diese Woche machen. Ab nächster Woche steigen laut Wetterbericht die Temperaturen wieder, dann dürfte der Schnee deutlich nasser werden.Der beste Einstieg zu den Strecken befindet sich beim Gasthaus „Italia am See“ nahe der Abfahrt von der B388 (Parkplätze vorhanden). Nähere Auskünfte gibt es während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung unter ✆ 08561/3065232.

Feuerwehr-Magazin

05. Dezember 2023

  • Neues Führungsmittel für den Löschzug Gefahrgut
  • Feuerwehr muss Schneepflug bergen
  • Erstes KTLF 4×4 auf Fuso Canter in der Schweiz
  • Besondere Beziehung zwischen der FF Adelberg und Ziegler
  • 100.000. Besucher in der Feuerwehrerlebniswelt

Presseportal.de - Blaulicht - Bayern

05. Dezember 2023

  • Bundespolizeidirektion München: 13-Jährige Zwillinge reisen durch Europa
  • FW-M: Vogelvoliere von Schnee befreit (Harlaching)
  • FW-M: Feuer droht auf Dachstuhl überzugreifen (Feldmoching)
  • Bundespolizeidirektion München: Ermittlungen wegen Schleuserei / Bundespolizei stoppt zwei Taxis mit türkischen Migranten
  • FW-M: Ausstellungseröffnung "Das Dritte Reich und Wir" (Isarvorstadt)
  • Impressum
  • Datenschutz