THL2 - VU eCall

Smartphone setzt automatischen Notruf ab

Ein Smartphone hat heute um die Mittagszeit einen automatischen Notruf ausgelöst. Da sich auf Ansprache niemand  am Smartphone meldete, musste die ILS von einem Notfall/Unfall ausgehehen und die Feuerwehr alarmieren.
Wie sich herausstellte, hatte der Smartphonebesitzer sein Gerät auf dem Autodach liegen gelassen und war losgefahren. Als das Gerät vom Autodach fiel, wurde der Notruf ausgelöst.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 18. August 2025 12:33
Mannschaftstärke 12
Einsatzdauer 20 Minuten
Fahrzeuge LF10/6
Alarmierte Einheiten FF Reichenberg, FF Pfarrkirchen, KBM 5/1 Tautz
Alarmierungsart Sirene, FME